China Tag 8-3: Diaobingshan bei Nacht
Auf dem Strasse
Nachdem der letzte Personenzug eingetroffen ist, geht Kiboko auf die abendliche Schnitzeljagd. Auf dem Weg ins Restaurant kann Kiboko das nächtliche Diobingshan bewundern. Das Provinznest Diobingshan hat über 200.000 Einwohner. Die Straßen sind hell erleuchtet. Straßenlaternen, Weihnachtdekoration, Werbung und Hausdekorationen leuchten um die Wette.
![Nachts in Diaobingshan Das Bild zeigt eine Nachtaufnahme einer breiten Straße mit wenig Verkehr. Links steht ein hohes Geschäftsgebäude mit bunten Lichtern an der Fassade und großen roten chinesischen Schriftzeichen auf dem Dach.](bilder/8/s890_Strasse_2692.jpg)
![Strasse Das Bild zeigt einer gerade, sechsspurige Straße bei Nacht. Die Straßenlaternen sind Leuchter mit vielen Kugellampen in drei Etagen. Dazwischen hängen Girlanden mit weißen und roten Lichtern.](bilder/8/s890_Strasse_2661.jpg)
![Haus Das Bild zeigt eine Nachaufnahme eines dreistöckigesn Gebäudekomplexes. Vertikale Leuchtbänder ändern die Fahrbe. Gerade tauchen sie das Gebäude in ein grünes Licht. Auf dem Dach stehen rot leuchtende Chinesiche Schriftzeichen. Ein kleiner Parkplatz ist durch ein Gittertor abgetrennt.](bilder/8/s890_Diaobingshan_Haus_2690.jpg)
Der Bahnhof ist sehr schlicht. Es ist ein häßlicher Zweckbau in Klotzform. Aber wenn es dunkel wird, dann erstrahlen tausende Lämpchen. Der Bahnhof wechselt die Farbe. Lauflichter wandern um das Gebäude. Blitze zucken an der Fassade. Der Bahnhof könnte auch in Las Vegas stehen.
![Bahnhof Das Bild zeigt das Bahnhofsgebäude als vierstöckiger langer Betoncklotz. Zwischen den Etagen verlaufen Leuchtbänder, die die Fare wechseln. Auf dem Bild sind sie Blau. Vor dem Gebäude stehen zwei große Plastikbögen und zwei goldene Drachen.](bilder/8/s890_Bahnhof_2616.jpg)
Blick vom Bahnhof zum Internati_nal Hotel und einen normalen Wohnblock.
![Hotel Das Bild zeigt zwei große Gebäude bei Nacht. Links steht unser Hotel mit 14 Etagen. Auf dem Dach ist eine rote Leuchtschrift: Internati_nal Hotel. Rechts steht auf der anderen Straßenseite ein 17 stöckiger Wohnblock mit vertikalen blauen Leuchtbändern.](bilder/8/s890_Hotel_2643.jpg)
Im Foyer fällt Kiboko ein mächtige Kronleuchter mit hunderten Glaskugeln auf. Den muss Kiboko fotografieren. Kiboko liegt im Foyer auf dem Boden und knipst den Kronleuchter.
![Leuchter Das Bild zeigt einen Deckenleuchter von unten. Viele hundert Glaskugeln. Darum sind ornamente in die Decke eingebracht.](bilder/8/s895_Diaobingshan_Leuchter_2728.jpg)
Das ist wohl im Land nicht üblich. Jetzt ist Kiboko aufgefallen. Die Dame an der Rezeption macht große Augen. Dann tippt sie etwas in ihrem Übersetzungscomputer.
![Dame Das Bild zeigt eine junge Frau im schwarzen Mangel an der Repzeption. Sie hält einen Computer in den Händen. Ihr Gesicht ist durch den Bildschirm bläulich angestrahlt.](bilder/8/s895_Rezeption_2744.jpg)
Darauf steht jetzt für Kiboko:
You are extremely warm.
Beim Anblick der Dame kann es Kiboko schon warm werden.
![Dame Das Bild zeigt das Porträt einer jungen Frau im schwarzen Mantel und weißem Haarband. Sie lächelt in die Kamera und zeigt mit der rechten Hand ein V.](bilder/8/s895_Rezeption_2734.jpg)